Unser Hof

Mit Blick über den Rhein, das Bündner Rheintal und das herrschäftliche Weingebiet liegt unser Hof 755 Meter über Meer an sonniger Lage.

Auf 2 ha Land geniessen unsere jeweils bis zu 20 Islandpferde die Freilaufställe mit grossen Ausläufen. In der warmen Jahreszeit sind die Reitpferde halbtags auf der Weide, die Mutterstuten mit ihren Fohlen haben das Privileg ganztags die Freiheit im Grünen zu geniessen. Ob jung, das heisst noch nicht geritten, oder alt, das heisst "pensioniert", darf die langen Sommermonate über in den Alpen geniessen. Für die Arbeit mit den Pferden stehen weiter ein Trainings-/Bewegungsplatz und ein Round-Pen zur Verfügung.

Auch wenn unser Hof privat geführt und kein klassischer Reitbetrieb ist, so steht er Islandpferde Interessierten jederzeit für einen Besuch offen. 




Unser Herz schlägt vor allem für die Islandpferdezucht. Mit wenigen aber guten Stuten und gezielt auserwählten und passenden Hengsten aus ganz Europa stehen für uns Charakter, Leichtrittigkeit, viel Tölt, ein angenehmes Temperament, Schönheit und Farbenvielfalt im Visier. Immer mehr Islandpferde-Begeisterte inklusive Sportreiter erkennen die Vorzüge von auf dem Kontinent gezogenen Islandpferden.

Mit Blick über den Rhein, das Bündner Rheintal und das herrschäftliche Weingebiet liegt unser Hof 755 Meter über Meer an sonniger Lage.

Auf 2 ha Land geniessen unsere jeweils bis zu 20 Islandpferde die Freilaufställe mit grossen Ausläufen. In der warmen Jahreszeit sind die Reitpferde halbtags auf der Weide, die Mutterstuten mit ihren Fohlen haben das Privileg ganztags die Freiheit im Grünen zu geniessen. Ob jung, das heisst noch nicht geritten, oder alt, das heisst "pensioniert", darf die langen Sommermonate über in den Alpen geniessen. Für die Arbeit mit den Pferden stehen weiter ein Trainings-/Bewegungsplatz und ein Round-Pen zur Verfügung.

Auch wenn unser Hof privat geführt und kein klassischer Reitbetrieb ist, so steht er Islandpferde Interessierten jederzeit für einen Besuch offen. 




Unser Herz schlägt vor allem für die Islandpferdezucht. Mit wenigen aber guten Stuten und gezielt auserwählten und passenden Hengsten aus ganz Europa stehen für uns Charakter, Leichtrittigkeit, viel Tölt, ein angenehmes Temperament, Schönheit und Farbenvielfalt im Visier. Immer mehr Islandpferde-Begeisterte inklusive Sportreiter erkennen die Vorzüge von auf dem Kontinent gezogenen Islandpferden.